Missio: Presse
Missio
Pressecenter
  • Facebook
  • Twitter
  • Email
  • missio.at
  •  0
    • 0 Dateien in der Lightbox
  • Meldungen
    • Events
    • Österreich
    • Welt
    • Aktionen
    • Jugend
  • Media
    • Nationaldirektor
    • Jugendaktion
    • Weltmissions-Sonntag
    • Missio allgemein
    • Pauline - Mut verändert die Welt
    • Austria.On.Mission-Award
  • Pressekontakt

Nutzungsbedingungen

Sehr geehrte MedienvertreterInnen, grüß Gott in unserem Pressebereich. Vielen Dank, dass Sie unser Informationsangebot zu unserem Unternehmen, unseren Produkte und Leistungen nutzen. Die Informationen und Inhalte werden Ihnen von Missio - Päpstliche Missionswerke in Österreich, Seilerstätte 12/1, A-1010 Wien, zur Verfügung gestellt. Wir stellen Ihnen gerne Text-, Bild- und Filmmaterial für Ihre Berichterstattung über unser Unternehmen zur Verfügung. Die Nutzung der Dienste setzt voraus, dass Sie diesen Nutzungsbedingungen zustimmen.

Die vorliegenden Nutzungsbedingungen regeln die Inanspruchnahme der im Internet bereitgestellten Inhalte auf https://presse.missio.at. Der Zugriff auf den Newsroom sowie die darüber zugänglichen Funktionen und Inhalte hat ausschließlich in Übereinstimmung mit den genannten Bedingungen zu erfolgen. Diese Bedingungen schließen die Regelungen zum Datenschutz mit ein. Durch die Verwendung des zur Verfügung gestellten Services und ihrer Inhalte, stimmen Sie zu, dass Sie die Bedingungen gelesen und akzeptiert haben.

Exklusiver Service für Medien und JournalistInnen

Über den Newsroom haben Sie Zugang auf unsere Presse-Mitteilungen und Presse-Download-Bereich. Die zur Nutzung bereitgestellten Inhalte sind kostenlos. Mit der Nutzung unseres Newsrooms sichern Sie zu, die angebotenen Inhalte und Materialien ausschließlich zum Zwecke Ihrer beruflichen redaktionellen und journalistischen Tätigkeit zu nutzen. Das Bildmaterial, Daten und Informationen sind vorbehaltlich einer anderweitigen Vereinbarung grundsätzlich nur für die Verwendung durch Journalisten und Pressemitarbeiter freigegeben.

Nutzungsrecht- und zweck

Die Inhalte dürfen im Rahmen eines einfachen Nutzungsrechts allein zum vorgegebenen Nutzungszweck über den betreffenden Inhalt genutzt werden, auf welchen sich die jeweiligen Materialien beziehen. Inhalte können grundsätzlich kostenfrei heruntergeladen und im Rahmen der Berichterstattung für folgende Zwecke genutzt werden: Presseveröffentlichungen, Veröffentlichungen in Printmedien, Veröffentlichungen durch Film und Fernsehen, Veröffentlichung in Onlinemedien, mobilen Medien und multimediale Veröffentlichungen. Eine darüber hinausgehende Nutzung für kommerzielle Zwecke jeder Art oder private Nutzung, insbesondere für Werbezwecke, ist nicht zulässig und ausdrücklich untersagt.

Inhalte und Materialien dürfen bearbeitet und verändert werden, solange die eindeutige Erkenntlich gewährleistet bleibt und keine inhaltliche Veränderung, die eine mögliche andere Bedeutung als den ursprünglichen Inhalt begünstigt. Die Inhalte dürfen nicht in einem sinnentstellten Zusammenhang wiedergegeben werden. Die Verfremdung der Materialien ist nicht gestattet.

Das Nutzungsrecht ist zeitlich auf die Verfügbarkeit der Inhalte im Newsroom begrenzt bzw. und räumlich auf das Tätigkeitsgebiet unseres Unternehmens beschränkt. Verwendung der Inhalte in einem anstößigen bzw. gesetzeswidrigen Kontext ist nicht gestattet und zu unterlassen.

Weitergabe und Vervielfältigung

Die Weitergabe und/oder Vervielfältigung der Inhalte an Dritte, soweit dies nicht im Rahmen des vorgegebenen Nutzungszwecks zwingend erforderlich ist, ist nicht gestattet. Die elektronische Speicherung der Bilddaten, die Datenübertragung und jegliche andere Vervielfältigung sind nur im Rahmen der üblichen Produktionsabläufe und für die Dauer der rechtmäßigen und bestimmungsgemäßen Nutzung gestattet. Es ist untersagt Inhalte durch Sie oder einen Dritten als Teil eines Services zu verwenden, zu speichern oder herunterzuladen, der den von uns angebotenen Services ähnelt oder sie ersetzt.

Urheber- und Persönlichkeitsrechte und Rechtshinweis

Alle Inhalte sowie die Gestaltung selbst, sind durch Urheber- und Persönlichkeitsrechte, eingetragene Markenrechte, sowie sonstige Gesetze, die in Zusammenhang mit dem Recht auf geistiges Eigentum stehen, geschützt.

Alle im Newsroom gezeigten Inhalte wie Texte, Bilder, Videos, Audiodateien, Dokumente sowie andere Inhalte, die im System angeboten werden, sind im Eigentum unseres Unternehmens, seinen Lizenzgebern oder externen Eigentümern, die Inhalte bereitstellen und im System genannt werden. Bei Verwendung von Bildern, Filmen oder anderen Abbildungen ist unser Unternehmen und wenn vorhanden der ausgewiesene Copyrighthinweis, der Name des Fotografen beziehungsweise der Name der Agentur anzugeben. Dies gilt auch für elektronische Publikationen.

Wir übernehmen für die zur Verfügung gestellten Materialien- außer bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit - keine Haftung, dass diese nicht gegen Rechte Dritter verstoßen oder wettbewerbsrechtlichen oder sonstigen gesetzlichen Vorschriften entgegenstehen.

Bereitstellung von Service und Inhalten

Wir unternehmen alle zumutbaren Anstrengungen, um eine kontinuierliche Bereitstellung der Services und Funktionen zu gewährleisten. Wir übernehmen jedoch keine Haftung für die Verfügbarkeit der Inhalte, sowie für den Zugang oder Funktionsfähigkeit des Newsrooms.

Die zur Verfügung gestellten Inhalte werden ohne Gewährleistung bereitgestellt. Wir schließen jede Garantie der Vollständigkeit, der zufriedenstellenden Qualität sowie der Eignung für einen bestimmten Zweck der angebotenen Inhalte aus. Zudem behalten wir uns das Recht vor, alle im Newsroom bereitgestellten Inhalte ohne vorherige Ankündigung zu ändern.

Inhalte können Links zu anderen Websites enthalten. Wir haben keine Kontrolle über Drittanbieter-Websites und sind nicht für deren Inhalt oder für jegliche Verluste oder Schäden verantwortlich, die sich für Sie aus der Nutzung solcher Drittanbieter-Websites ergeben.

Anmeldung und Zugang

Angaben, die im Rahmen der Aufnahme in den Presseverteiler oder der Anmeldung zum Presse-Login getätigt werden, müssen auf Basis richtiger und aktueller Daten erfolgen, der Wahrheit entsprechen und vollständig sein. Die Angaben sind bei Bedarf auf den neuesten Stand zu aktualisieren.

(Sie sind verpflichtet, die Ihnen mitgeteilten Zugangsdaten geheim zu halten und im Falle des Abhandenkommens uns unverzüglich hierüber zu informieren. Die Sicherheit dieser Benutzeridentifizierung liegt in Ihrer Verantwortung. Sie sind so lange für jegliche Nutzung der angebotenen Services und Inhalte und aller mit Ihrer Benutzeridentifizierung vorgenommenen Handlungen haftbar, bis Sie uns über den Verlust und/oder die vermeintliche missbräuchliche Verwendung benachrichtigt haben.)

Wir behalten uns nach eigenem Ermessen das Recht vor, eine Aufnahme in den Presseverteiler zu verweigern oder die Anmeldung zum Presse-Login zu sperren, sowie den Zugriff und/oder die Nutzung der angebotenen Services und Inhalte nicht zu gestatten.

Sonstige Bedingungen

Wir behalten uns vor, die vorliegenden Nutzungsbedingungen zu ändern oder diese Nutzungsbedingungen an den Dienst anzupassen, um zum Beispiel Änderungen der rechtlichen Rahmenbedingungen oder Änderungen unseres Angebotes zu berücksichtigen. Wir ersuchen Sie daher die Nutzungsbedingungen regelmäßig zu überprüfen. Änderungen der Nutzungsbedingungen werden direkt auf der Seite veröffentlichen. Eine Änderung der Nutzungsbedingungen wird spätestens zum Zeitpunkt des Inkrafttretens veröffentlicht und gilt nicht rückwirkend.

Sollten einzelne Regelungen dieser Nutzungsbedingungen unwirksam sein oder werden oder eine Regelungslücke enthalten, so ist die Regelung durch eine wirksame Regelung zu ersetzen, die der gewollten Regelung weitest möglich entspricht. Die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen bleibt davon unberührt.

Diese Nutzungsbedingungen beurteilen sich nach dem Recht der Republik Österreich. Gerichtsstand ist, soweit zulässig, Wien.

Belegexemplar

Sollten Sie über auf Basis der zur Verfügung gestellten Inhalte einen Bericht verfassen, würden wir uns freuen, wenn Sie uns von Veröffentlichung ein Belegexemplar kostenfrei an folgende Anschrift zukommen lassen oder einen Link per E-Mail:

Missio - Päpstliche Missionswerke in Österreich
Seilerstätte 12/1
A-1010 Wien
Tel. (+43) 1 / 513 77 22
presse@missio.at

Wir hoffen, mit unserem Presseservice Ihre Arbeit bestmöglich zu unterstützen und freuen uns auf Ihre Berichterstattung.

  • Meldungen /
  • Events
  • Text
  • Bilder
  • Dokumente
Meldung vom 08.10.2020

Missio Österreich: Award für "Eselsarbeit"

Missio Österreich würdigt missionarischen Einsatz

Austria.On.Mission-Award
"Austria.On.Mission-Award" © Simon Kupferschmied

Zu dieser Meldung gibt es: 16 Bilder 1 Dokument

„Es gibt sicher keinen Award wie diesen!“, so Missio-Nationaldirektor Pater Karl Wallner am gestrigen Abend. Zum ersten Mal verliehen die Päpstlichen Missionswerke in Österreich den „Austria.On.Mission-Award“: Preisträgerinnen und Preisträger in drei Kategorien erhielten den neugeschaffenen Bronze-Esel.


„Der Esel ist das Symbol für unbedankte Missionsarbeit“, sagte Missio-Nationaldirektor Pater Karl Wallner bei der gestrigen Preisverleihung im Studio 44: „In vielen Ländern bekommt dieses Tier kaum Beachtung – ähnlich wie die Missionarinnen und Missionare. Sie stellen sich ganz in den Dienst an den Nächsten. Dank für ihre Arbeit erhalten sie oft keinen.“ Mit dem neugeschaffenen „Austria.On.Mission-Award“ würdigen die Päpstlichen Missionswerke in Österreich den selbstlosen, oft ungesehenen Einsatz von Missionarinnen und Missionaren. Die Auszeichnung - so Missio-Nationaldirektor Wallner - antwortet direkt auf den Wunsch von Papst Franziskus: „Fördert missionarische Berufungen. Macht auf das Vorbild der vielen Missionarinnen und Missionare aufmerksam!“

Auszeichnung in drei Kategorien

Missio Österreich vergab am 8. Oktober den neuen „Austria.On.Mission-Award“ in drei Kategorien:
Schwester Johanna Datzreiter erhielt den Preis „Missionary from Austria“ für ihren jahrzehntelangen missioanrischen Einsatz in Liberia. Das oberösterreichische Ehepaar Birgit und Hannes Minichmayr bekamen den Bronze-Esel in der Kategorie „Missionary in Austria“. Ihre missionarische Bewegung KISI (God´s singing kids) ist durch Bibelmusicals auf der ganzen Welt bekannt. Der heurige Preis für den „Star of Mission“ ging an den Vorarlberger Hugo Ölz. Sein Berufsschul-Projekt ermöglicht jungen Menschen in Nigeria eine bessere Zukunft.
Coronabedingt konnte die Auszeichnung „Hero of charity“ heuer nicht verliehen werden.

Nähere Informationen zu den Preisträgern finden Sie unter: https://www.missio.at/austria-on-mission-awards-2020/#missionaryfrom

Bischöfe freuen sich über neuen Award

Militärbischof Werner Freistätter, in der Bischofskonferenz zuständig für Mission und Entwicklung, würdigte in seinen Begrüßungsworten die Initiative von Missio Österreich: „Die weltweite Pandemie hat die Kirche neue Lösungen finden lassen, um die Menschen über digitale Medien zu erreichen. Missio Österreich ist hier in ein großer Vorreiter." Gleichzeitig erinnerte Freistätter an die Menschen in Gebieten wie dem Amazonas, die schon vor der Pandemie nur eingeschränkt Gottesdienst feiern konnten oder kirchliche Gemeinschaft erlebten: „Wir erleben eine große Solidarität mit diesen Brüdern und Schwestern, weil wir uns plötzlich selbst in einer ähnlichen Situation vorgefunden haben.“ Freistätter strich außerdem den großen Wert des neuen Awards heraus, der, so der Bischof, sicherlich ganz im Sinne von Papst Franziskus sei.

Auch der Präsident der Päpstlichen Missionswerke, Kurienerzbischof Giampietro Dal Toso, freute sich, dass Missionarinnen und Missionare durch den „Austria.On.Mission-Award“ für ihre Arbeit gewürdigt werden. „Ich hoffe, es ist allen aufgefallen: Es wurden heute nicht nur Ordensleute prämiert, sondern auch zwei Familien. Das ist ein Zeichen. Die Berufung zum Missionar, zur Missionarin ist uns in der Taufe mitgegeben. Wir klagen ständig, dass es keine Berufungen usw. Aber es gibt immer mehr Familien, die sich für die Mission melden. Das ist ein Zeichen der Hoffnung. Es ist nicht alles schlecht und es geht nicht abwärts.“

Festliche Premiere trotz Corona-Beschränkungen

Strikte Hygienemaßnahmen und begrenzte Teilnehmerzahlen taten der feierlichen Stimmung bei der gestrigen Premiere des „Austria.On.Mission-Awards“ im Studio 44 keinen Abbruch. Für all jene, die nicht vor Ort dabei sein konnten, gab es die Möglichkeit, über Livestream mitzufeiern. Violinist Dominik Hellsberg von den Wiener Philharmonikern umrahmte den Abend mit Stücken von Johann Sebastian Bach.
Ungewohnt bei einer Preisverleihung: Die Preisträgerinnen und Preisträger bekamen ihren Award nicht überreicht. Coronabedingt mussten sie den Bronze-Esel direkt vom Tisch nehmen.

Feierliche Enthüllung

Zum Abschluss des Abends enthüllten Erzbischof Giampietro Dal Toso und Militärbischof Werner Freistätter das von Maler Clemens Maria Fuchs gestaltete Portrait von Pauline Marie Jaricot. Die Französin gründete im 19. Jahrhundert die heutigen Päpstlichen Missionswerke. „Sie hat gezeigt, dass jede Christin und jeder Christ im Alltag Missionar sein kann“, sagte Erzbischof Dal Toso bei seiner Rede. Im Vatikan laufen momentan die Vorbereitung zu einer möglichen Seligsprechung von Pauline Marie Jaricot.

Unter https://www.missio.at/austria-on-mission-awards-2020/ finden Sie in Kürze Foto- und Videomaterial zur Veranstaltung, sowie ausführliche Informationen zum Award und heurigen Preisträgerinnen und Preisträgern.

 

  • Service
  • Plaintext - Pressetext (4524 Zeichen)
  • Seite drucken
  • Link mailen
Alle Inhalte dieser Meldung als .zip: Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (16)

Austria.On.Mission-Award
Austria.On.Mission-Award
1 500 x 1 000 © Simon Kupferschmied
Dateigröße: 649,6 KB | .jpg
| | Alle Größen
Austria.On.Mission-Award
"Austria.On.Mission-Award"

© Simon Kupferschmied
Austria.On.Mission-Award
Austria.On.Mission-Award
1 500 x 1 000 © Simon Kupferschmied
Dateigröße: 827 KB | .jpg
| | Alle Größen
Austria.On.Mission-Award
"Austria.On.Mission-Award"

© Simon Kupferschmied
Star of Mission Hugo Ölz mit Ehefrau Marianne und Pater Karl Wallner
Star of Mission Hugo Ölz mit Ehefrau Marianne und Pater Karl Wallner
1 500 x 1 000 © Simon Kupferschmied
Dateigröße: 697,3 KB | .jpg
| | Alle Größen
Star of Mission Hugo Ölz mit Ehefrau Marianne und Pater Karl Wallner
"Star of Mission" Hugo Ölz mit Ehefrau Marianne und Pater Karl Wallner

© Simon Kupferschmied
Pater Rafael Statt, Schwester Helene Unger, Schwester Anna Mayrhofer, Pater Karl Wallner
Pater Rafael Statt, Schwester Helene Unger, Schwester Anna Mayrhofer, Pater Karl Wallner
1 500 x 1 000 © Simon Kupferschmied
Dateigröße: 659,4 KB | .jpg
| | Alle Größen
Pater Rafael Statt, Schwester Helene Unger, Schwester Anna Mayrhofer, Pater Karl Wallner
Pater Rafael Statt, Schwester Helene Unger, Schwester Anna Mayrhofer, Pater Karl Wallner

© Simon Kupferschmied
Pater Rafael Statt, Missionary in Austria-Preisträger KISI und Pater Karl Wallner
Pater Rafael Statt, Missionary in Austria-Preisträger KISI und Pater Karl Wallner
1 500 x 1 000 © Simon Kupferschmied
Dateigröße: 939,5 KB | .jpg
| | Alle Größen
Pater Rafael Statt, Missionary in Austria-Preisträger KISI und Pater Karl Wallner
Pater Rafael Statt, "Missionary in Austria"-Preisträger KISI und Pater Karl Wallner

© Simon Kupferschmied
Austria.On.Mission-Award
Austria.On.Mission-Award
1 500 x 1 000 © Simon Kupferschmied
Dateigröße: 717,3 KB | .jpg
| | Alle Größen
Austria.On.Mission-Award
"Austria.On.Mission-Award"

© Simon Kupferschmied
Präsident der Päpstlichen Missionswerke, Kurienerzbischof Giampietro Dal Toso
Präsident der Päpstlichen Missionswerke, Kurienerzbischof Giampietro Dal Toso
1 000 x 1 500 © Simon Kupferschmied
Dateigröße: 457,1 KB | .jpg
| | Alle Größen
Präsident der Päpstlichen Missionswerke, Kurienerzbischof Giampietro Dal Toso
Präsident der Päpstlichen Missionswerke, Kurienerzbischof Giampietro Dal Toso

© Simon Kupferschmied
Austria.On.Mission-Award
Austria.On.Mission-Award
1 500 x 1 000 © Simon Kupferschmied
Dateigröße: 567,1 KB | .jpg
| | Alle Größen
Austria.On.Mission-Award
"Austria.On.Mission-Award"

© Simon Kupferschmied
Wiener Philharmoniker Dominik Hellsberg eröffnete den Abend
Wiener Philharmoniker Dominik Hellsberg eröffnete den Abend
1 500 x 1 000 © Simon Kupferschmied
Dateigröße: 605,2 KB | .jpg
| | Alle Größen
Wiener Philharmoniker Dominik Hellsberg eröffnete den Abend
Wiener Philharmoniker Dominik Hellsberg eröffnete den Abend

© Simon Kupferschmied
Militärbischof Werner Freistätter
Militärbischof Werner Freistätter
1 000 x 1 500 © Simon Kupferschmied
Dateigröße: 660,3 KB | .jpg
| | Alle Größen
Militärbischof Werner Freistätter
Militärbischof Werner Freistätter

© Simon Kupferschmied
Schwester Anna Mayrhofer nahm den Award Missionary from Austria für Schwester Johanna Datzreiter entgegen
Schwester Anna Mayrhofer nahm den Award Missionary from Austria für Schwester Johanna Datzreiter entgegen
1 000 x 1 500 © Simon Kupferschmied
Dateigröße: 562,6 KB | .jpg
| | Alle Größen
Schwester Anna Mayrhofer nahm den Award Missionary from Austria für Schwester Johanna Datzreiter entgegen
Schwester Anna Mayrhofer nahm den Award "Missionary from Austria" für Schwester Johanna Datzreiter entgegen

© Simon Kupferschmied
Birgit und Hannes Minichmayr mit ihrem Preis für Missionary in Austria
Birgit und Hannes Minichmayr mit ihrem Preis für Missionary in Austria
1 500 x 1 000 © Simon Kupferschmied
Dateigröße: 759,1 KB | .jpg
| | Alle Größen
Birgit und Hannes Minichmayr mit ihrem Preis für Missionary in Austria
Birgit und Hannes Minichmayr mit ihrem Preis für "Missionary in Austria"

© Simon Kupferschmied
Star of Mission Hugo Ölz mit Ehefrau Marianne
Star of Mission Hugo Ölz mit Ehefrau Marianne
1 500 x 1 000 © Simon Kupferschmied
Dateigröße: 703,7 KB | .jpg
| | Alle Größen
Star of Mission Hugo Ölz mit Ehefrau Marianne
"Star of Mission" Hugo Ölz mit Ehefrau Marianne

© Simon Kupferschmied
Missio-Nationaldirektor Pater Karl Wallner vor dem Portrait von Pauline Marie Jaricot
Missio-Nationaldirektor Pater Karl Wallner vor dem Portrait von Pauline Marie Jaricot
1 500 x 1 000 © Simon Kupferschmied
Dateigröße: 592,1 KB | .jpg
| | Alle Größen
Missio-Nationaldirektor Pater Karl Wallner vor dem Portrait von Pauline Marie Jaricot
Missio-Nationaldirektor Pater Karl Wallner vor dem Portrait von Pauline Marie Jaricot

© Simon Kupferschmied
Präsentation des Portraits von Pauline Marie Jaricot, gemalt von Clemens Maria Fuchs
Präsentation des Portraits von Pauline Marie Jaricot, gemalt von Clemens Maria Fuchs
1 500 x 1 000 © Simon Kupferschmied
Dateigröße: 724,6 KB | .jpg
| | Alle Größen
Präsentation des Portraits von Pauline Marie Jaricot, gemalt von Clemens Maria Fuchs
Präsentation des Portraits von Pauline Marie Jaricot, gemalt von Clemens Maria Fuchs

© Simon Kupferschmied
Erzbischof Giampietro Dal Toso und Militärbischof Werner Freistätter enthüllen Portrait von Pauline Jaricot
Erzbischof Giampietro Dal Toso und Militärbischof Werner Freistätter enthüllen Portrait von Pauline Jaricot
1 500 x 1 000 © Simon Kupferschmied
Dateigröße: 710,4 KB | .jpg
| | Alle Größen
Erzbischof Giampietro Dal Toso und Militärbischof Werner Freistätter enthüllen Portrait von Pauline Jaricot
Erzbischof Giampietro Dal Toso und Militärbischof Werner Freistätter enthüllen Portrait von Pauline Jaricot

© Simon Kupferschmied
weitere ...

Dokumente (1)

  • Richtlinien des "Austria.On.Mission-Awards"
    .pdf | 250,4 KB ©

Zum Thema

  • 06.05.2025
    Missio Österreich ruft zum „RunForHope“ auf – Laufen für den guten Zweck
  • 04.11.2022
    Missio: Emotionale Jubiläumsgala und Verleihung des „Emil“ für Eselsarbeit
  • 27.09.2019
    Mission Cinema: Gott ist auch im Kino
  • 10.09.2019
    Missionarisch wirken leicht gemacht
  • 31.07.2019
    Wallner: „Amazonien-Synode ist ein Weckruf!“
  • 29.09.2017
    Kenia: Drohendes Chaos nach Wahlaufhebung
  • 28.09.2017
    Buchpräsentation „Unsere Mission ist die Liebe“
  • 01.09.2017
    Neues Medienapostolat von Missio
  • 23.05.2017
    Erzbischof von Bagdad fordert Ende der Kriege
  • 06.09.2016
    Pater Karl Wallner übernimmt die Päpstlichen Missionswerke Österreich

Austria.On.Mission-Award

"Austria.On.Mission-Award" (. jpg )

© Simon Kupferschmied
Maße Größe
1500 x 1000 649,6 KB
1200 x 800 122 KB
600 x 400 43,6 KB
x Loading
Sofort downloaden
In die Lightbox legen
Austria.On.Mission-Award
"Austria.On.Mission-Award"
827 KB .jpg © Simon Kupferschmied
Star of Mission Hugo Ölz mit Ehefrau Marianne und Pater Karl Wallner
"Star of Mission" Hugo Ölz mit Ehefrau Marianne und Pater Karl Wallner
697,3 KB .jpg © Simon Kupferschmied
Pater Rafael Statt, Schwester Helene Unger, Schwester Anna Mayrhofer, Pater Karl Wallner
Pater Rafael Statt, Schwester Helene Unger, Schwester Anna Mayrhofer, Pater Karl Wallner
659,4 KB .jpg © Simon Kupferschmied
Pater Rafael Statt, Missionary in Austria-Preisträger KISI und Pater Karl Wallner
Pater Rafael Statt, "Missionary in Austria"-Preisträger KISI und Pater Karl Wallner
939,5 KB .jpg © Simon Kupferschmied
Austria.On.Mission-Award
"Austria.On.Mission-Award"
717,3 KB .jpg © Simon Kupferschmied
Präsident der Päpstlichen Missionswerke, Kurienerzbischof Giampietro Dal Toso
Präsident der Päpstlichen Missionswerke, Kurienerzbischof Giampietro Dal Toso
457,1 KB .jpg © Simon Kupferschmied
Austria.On.Mission-Award
"Austria.On.Mission-Award"
567,1 KB .jpg © Simon Kupferschmied
Wiener Philharmoniker Dominik Hellsberg eröffnete den Abend
Wiener Philharmoniker Dominik Hellsberg eröffnete den Abend
605,2 KB .jpg © Simon Kupferschmied
Militärbischof Werner Freistätter
Militärbischof Werner Freistätter
660,3 KB .jpg © Simon Kupferschmied
Schwester Anna Mayrhofer nahm den Award Missionary from Austria für Schwester Johanna Datzreiter entgegen
Schwester Anna Mayrhofer nahm den Award "Missionary from Austria" für Schwester Johanna Datzreiter entgegen
562,6 KB .jpg © Simon Kupferschmied
Birgit und Hannes Minichmayr mit ihrem Preis für Missionary in Austria
Birgit und Hannes Minichmayr mit ihrem Preis für "Missionary in Austria"
759,1 KB .jpg © Simon Kupferschmied
Star of Mission Hugo Ölz mit Ehefrau Marianne
"Star of Mission" Hugo Ölz mit Ehefrau Marianne
703,7 KB .jpg © Simon Kupferschmied
Missio-Nationaldirektor Pater Karl Wallner vor dem Portrait von Pauline Marie Jaricot
Missio-Nationaldirektor Pater Karl Wallner vor dem Portrait von Pauline Marie Jaricot
592,1 KB .jpg © Simon Kupferschmied
Präsentation des Portraits von Pauline Marie Jaricot, gemalt von Clemens Maria Fuchs
Präsentation des Portraits von Pauline Marie Jaricot, gemalt von Clemens Maria Fuchs
724,6 KB .jpg © Simon Kupferschmied
Erzbischof Giampietro Dal Toso und Militärbischof Werner Freistätter enthüllen Portrait von Pauline Jaricot
Erzbischof Giampietro Dal Toso und Militärbischof Werner Freistätter enthüllen Portrait von Pauline Jaricot
710,4 KB .jpg © Simon Kupferschmied
Richtlinien des Austria.On.Mission-Awards

Richtlinien des "Austria.On.Mission-Awards"

©
.pdf 250,4 KB
Sofort downloaden
In die Lightbox legen
ANMELDEN
Sie wollen unsere aktuellen Medienmitteilungen automatisch per E-Mail erhalten? Dann tragen Sie einfach Ihre Daten in unseren Presseverteiler ein:

Zum Presseverteiler
Adresse
Missio - Päpstliche Missionswerke in Österreich
Seilerstätte 12/1
A-1010 Wien
Tel. (+43) 1 / 513 77 22
missio(at)missio.at



Nutzungsbedingungen
Datenschutzerklärung
Impressum