Meldungsübersicht
Missio-Nationaldirektor Pater Karl Wallner beim Baustellenbesuch des Sankt-Karl-Borromäus-Krankenhauses in Mosambik

Die Bauarbeiten des Sankt-Karl-Borromäus-Krankenhauses im Norden Mosambiks schreiten voran. Missio-Nationaldirektor Pater Karl Wallner hat vergangene Woche mit einem Missio-Team die Baustelle vor Ort besucht. Mit der Unterstützung von Missio Österreich werden die Missionsbenediktiner künftig etwa 100.000 Menschen in der Region medizinisch versorgen.

Red Wednesday: Missio Österreich beteiligt sich an der Initiative von Kirche in Not
Missio Österreich macht auf die bedrohliche Situation von Christinnen und Christen in Pakistan rund um den Red Wednesday aufmerksam.
Die NovemberDezember Ausgabe der allewelt

Die aktuelle Ausgabe der allewelt steht ganz im Zeichen des heurigen Schwerpunklandes Indien von Missio Österreich für den Weltmissions-Sonntag am 22. Oktober. Christoph Lehermayr zeigt in seiner Reportage aus Kalkutta, wie die Menschen trotz der großen Armut Hoffnung finden. Der Niederösterreicher Pater Leopold Kropfreiter wirkt seit 15 Jahren in der kasachischen Steppe, trotzt der Kälte, hilft den Ärmsten in seinem Dorf und leitet eine der renommiertesten Schulen des Landes. Außerdem gibt Opern-Star Elina Garanca persönliche Einblicke in ihren Glauben.

Bischof Dom Marcos auf dem Missionsschiff am Amazonas
Bedrohung für Menschen, Tiere und Natur

Amazonien erlebt die größte Dürrekatastrophe seit mehr als 40 Jahren. Bischof Dom Marcos, der seit Jahren in Manaus Brasilien wirkt und Missio-Projektpartner ist, schildert den Päpstlichen Missionswerken die dramatische Lage von vor Ort.

Plakat zum Weltmissions-Sonntag 2023

Der Weltmissions-Monat Oktober steht heuer ganz im Zeichen der Solidarität mit den Ärmsten der Armen in Westbengalen, Indien. Missio Österreich macht auf die Not der Familien in den Slums von Kalkutta und die Ausbeutung der Teepflückerinnen im Himalaya Gebirge aufmerksam und bittet um Unterstützung. Am 22. Oktober, dem Weltmissions-Sonntag, sammeln Pfarren österreichweit für die Ärmsten der Armen.

Missio-Projektpartnerin Katherine Sapna (rechts) setzt sich für die Rechte von Christinnen und Christen in Pakistan ein
Missio-Nationaldirektor Pater Karl Wallner fordert nach den gestrigen Angriffen auf pakistanische Kirchen eine Bewusstseinsbildung für religiöse Freiheit
Weitere Meldungen laden