Meldungsübersicht
Missio Österreich gelang es Bischof Simon Masondole heute Vormittag zu erreichen

Heute Vormittag gelang es Missio Österreich trotz eingeschränkter Kommunikationsmöglichkeiten, Bischof Simon Masondole in Tansania zu erreichen. Nach der Präsidentschaftswahl am vergangenen Mittwoch wird das Land von schweren Gewaltausbrüchen erschüttert, bei denen laut aktuellen Berichten 700 Menschen ums Leben gekommen sein sollen. Die Lage bleibt laut Bischof Masondole weiterhin äußerst angespannt und chaotisch.

Missio-Projektpartnerin Schwester Hedwig Vinyoh startet Friedensarbeit in Kamerun

Die Missio-Projektpartnerin Schwester Hedwig Vinyoh wendet sich mit einem eindringlichen Gebetsaufruf an die Päpstlichen Missionswerke. Nach der Präsidentschaftswahl in Kamerun, bei der Amtsinhaber Paul Biya erneut die meisten Stimmen erhielt, ist es zu gewalttätigen Protesten gekommen, bei denen mehrere Menschen ums Leben gekommen sein sollen. Schwester Hedwig möchte sich in dieser angespannten Situation verstärkt für Friedensarbeit unter Jugendlichen einsetzen.

Missio-Nationaldirektor Pater Karl Wallner mit Joseph I, Patriarch von Antiochien und dem Ganzen Orient, von Alexandrina und von Jerusalem, Oberhaupt der Melktischen Griechisch-Katholischen Kirche in Damaskus

Nach dem Machtwechsel in Syrien wächst die Sorge um die Zukunft der Christen. Missio-Nationaldirektor Pater Karl Wallner besucht mit einem Team von Missio Österreich das Land, um Hoffnung zu bringen und warnt eindringlich vor einer islamistischen Radikalisierung Syriens.

Der Weltmissions-Monat Oktober startet
Größte Solidaritätsaktion innerhalb der katholischen Kirche
Am 1. Oktober startet weltweit der Weltmissions-Monat. Die größte Solidaritätsaktion der katholischen Kirche lädt ein, für die Ärmsten der Armen zu beten und zu spenden. Die Päpstlichen Missionswerke in Österreich machen hierzulande auf die Not der Menschen in ihrem heurigen Schwerpunktland, dem Südsudan, aufmerksam. Der jüngste Staat der Welt ringt nach Jahren des Bürgerkrieges mit politischen Unruhen und Hunger. Hinzu kommen wiederkehrende Umweltkatastrophen. Missio Österreich setzt sich im Südsudan für die Versorgung unterernährter Kinder ein und schenkt geflohenen Kindern Bildung, die an den Friedhöfen der Hauptstadt Juba Schutz suchen.
Missio Österreich gratuliert Papst Leo XIV. zum 70. Geburtstag
Alles Gute und Gottes Segen zum Geburtstag wünscht Missio Österreich Papst Leo XIV.
Die Päpstlichen Missionswerke in Österreich gratulieren dem Heiligen Vater, Papst Leo XIV., herzlich zu seinem 70. Geburtstag und wünschen ihm Gottes Schutz und Segen für das neue Lebensjahr sowie für sein Wirken in der Nachfolge Petri.
Schwere Überflutungen in Pakistan
Die schlimmsten Überflutungen seit Jahrzehnten haben in Pakistan bislang über 800 Todesopfer gefordert. Häuser, Infrastruktur und landwirtschaftliche Flächen wurden zerstört, viele Familien mussten vor den Sturzfluten flüchten. Über eine Million Menschen im Land braucht dringend humanitäre Hilfe. Missio-Projektpartner in der pakistanischen Provinz Punjab helfen den Betroffenen aktuell mit dem Notwendigsten: Nahrungsmittel, sauberes Wasser, medizinische Versorgung.
Weitere Meldungen laden