Meldungsübersicht
Missio-Nationaldirektor Pater Karl Wallner mit Joseph I, Patriarch von Antiochien und dem Ganzen Orient, von Alexandrina und von Jerusalem, Oberhaupt der Melktischen Griechisch-Katholischen Kirche in Damaskus

Nach dem Machtwechsel in Syrien wächst die Sorge um die Zukunft der Christen. Missio-Nationaldirektor Pater Karl Wallner besucht mit einem Team von Missio Österreich das Land, um Hoffnung zu bringen und warnt eindringlich vor einer islamistischen Radikalisierung Syriens.

Der Weltmissions-Monat Oktober startet
Größte Solidaritätsaktion innerhalb der katholischen Kirche
Am 1. Oktober startet weltweit der Weltmissions-Monat. Die größte Solidaritätsaktion der katholischen Kirche lädt ein, für die Ärmsten der Armen zu beten und zu spenden. Die Päpstlichen Missionswerke in Österreich machen hierzulande auf die Not der Menschen in ihrem heurigen Schwerpunktland, dem Südsudan, aufmerksam. Der jüngste Staat der Welt ringt nach Jahren des Bürgerkrieges mit politischen Unruhen und Hunger. Hinzu kommen wiederkehrende Umweltkatastrophen. Missio Österreich setzt sich im Südsudan für die Versorgung unterernährter Kinder ein und schenkt geflohenen Kindern Bildung, die an den Friedhöfen der Hauptstadt Juba Schutz suchen.
Missio Österreich gratuliert Papst Leo XIV. zum 70. Geburtstag
Alles Gute und Gottes Segen zum Geburtstag wünscht Missio Österreich Papst Leo XIV.
Die Päpstlichen Missionswerke in Österreich gratulieren dem Heiligen Vater, Papst Leo XIV., herzlich zu seinem 70. Geburtstag und wünschen ihm Gottes Schutz und Segen für das neue Lebensjahr sowie für sein Wirken in der Nachfolge Petri.
Schwere Überflutungen in Pakistan
Die schlimmsten Überflutungen seit Jahrzehnten haben in Pakistan bislang über 800 Todesopfer gefordert. Häuser, Infrastruktur und landwirtschaftliche Flächen wurden zerstört, viele Familien mussten vor den Sturzfluten flüchten. Über eine Million Menschen im Land braucht dringend humanitäre Hilfe. Missio-Projektpartner in der pakistanischen Provinz Punjab helfen den Betroffenen aktuell mit dem Notwendigsten: Nahrungsmittel, sauberes Wasser, medizinische Versorgung.
Jesus Biker und Missio Österreich bei Papst Leo XIV. ©Rudolf GehrigEWTN
"Jesus Biker" und Missio übergeben weißes Motorrad am Petersplatz
Papst Leo XIV. signierte heute Vormittag im Rahmen der Generalaudienz auf dem Petersplatz eine eigens von BMW und Motorradhaus Witzel umgebaute BMW R18. Bereits zum zweiten Mal brachten die deutschen "Jesus Biker" ein "Papst"-Motorrad im Rahmen ihres "Peace-Rides" nach Rom. Das "päpstliche" Motorrad wird für ein Missio-Hilfsprojekt auf Madagaskar versteigert.
Das angekündigte Friedensabkommen zwischen der Regierung der Demokratischen Republik Kongo und der Rebellengruppe M23 lässt Missio-Projektpartner im Priesterseminar in Bukavu aufatmen. Gleichzeitig zeigen sich vielerorts im Osten des Landes die großen infrastrukturellen Probleme und Engpässe in der Versorgung der Bevölkerung.
Weitere Meldungen laden