Meldungsübersicht
Zusatztermin für Erfolgsmusical Pauline - Mut verändert die Welt am 1. Oktober in der Wiener Stadthalle
Aufgrund der großen Nachfrage findet am Sonntag, dem 1. Oktober 2023 um 14:00 Uhr, eine zusätzliche Vorstellung in der Wiener Stadthalle statt.

Die Musical-Produktion über die Lebensgeschichte von Pauline Marie Jaricot, der Gründerin von Missio, tourt seit der Premiere am 15. April 2023 in Vöcklabruck durch Österreich und Bayern. Die letzten beiden der insgesamt 15 Aufführungen finden am 30. September in der Wiener Stadthalle und am 14. Oktober in Grafenegg statt. Da beide Termine bereits ausverkauft sind, wird es am Sonntag, dem 1. Oktober 2023 um 14:00 Uhr eine Zusatzvorstellung in der Wiener Stadthalle geben.

Ausgebeutete Teepflückerinnen in Westbengalen, Indien

Der Darjeeling ist der wohl weltbekannteste und am häufigsten getrunkene Tee der Welt. Dass aber die Erntepflückerinnen kaum eine Entlohnung für ihre Arbeit bekommen, wissen die Wenigsten. Anlässlich des Weltmissions-Sonntags (22. Oktober) nimmt Sie die allewelt mit in das heurige Schwerpunktland Indien. Ebenso lesen Sie vom Mut der Christinnen und Christen im kriegsgebeutelten Syrien. Außerdem erzählt TV-Entertainer Günther Lainer, wieso Jesus humorvoll war.

Mag. Markus Andorf MA geht neue Wege

COO Markus Andorf wird nach sechsjähriger Tätigkeit bei den Päpstlichen Missionswerken in Österreich neue Wege gehen. „Ich bin sehr dankbar für die Zeit bei Missio Österreich. Jetzt geht es dort weiter, wo mich Gott neu hinruft.“

Missio-Projektpartnerin Katherine Sapna (rechts) setzt sich für die Rechte von Christinnen und Christen in Pakistan ein
Missio-Nationaldirektor Pater Karl Wallner fordert nach den gestrigen Angriffen auf pakistanische Kirchen eine Bewusstseinsbildung für religiöse Freiheit
Über 2 Millionen Menschen leiden im Norden Burkina Fasos Hunger

Im Norden Burkina Fasos spitzt sich die Hungersnot weiter zu. Über zwei Millionen Menschen haben nichts zu essen. Gemeinsam mit der Kirche vor Ort versorgt Missio Österreich die Ärmsten der Armen mit Nahrungsmitteln und bittet jetzt um Spenden.

Cover Jesus im Fernsehen?

Spätestens seit der Corona-Pandemie sind Gottesdienste im TV nichts Ungewöhnliches. Warum es dennoch wichtig ist, auch nach der Pandemie vor Ort in die Kirche zu gehen und wie man eine TV-Messe würdig feiert, erklärt Missio-Nationaldirektor Pater Karl Wallner in seinem neuen Buch „Jesus im Fernsehen?“

Weitere Meldungen laden