Missio: Presse
Missio
Pressecenter
  • Facebook
  • Twitter
  • Email
  • missio.at
  •  0
    • 0 Dateien in der Lightbox
  • Meldungen
    • Events
    • Österreich
    • Welt
    • Aktionen
    • Jugend
  • Media
    • Nationaldirektor
    • Jugendaktion
    • Weltmissions-Sonntag
    • Missio allgemein
    • Pauline - Mut verändert die Welt
    • Austria.On.Mission-Award
  • Pressekontakt

Nutzungsbedingungen

Sehr geehrte MedienvertreterInnen, grüß Gott in unserem Pressebereich. Vielen Dank, dass Sie unser Informationsangebot zu unserem Unternehmen, unseren Produkte und Leistungen nutzen. Die Informationen und Inhalte werden Ihnen von Missio - Päpstliche Missionswerke in Österreich, Seilerstätte 12/1, A-1010 Wien, zur Verfügung gestellt. Wir stellen Ihnen gerne Text-, Bild- und Filmmaterial für Ihre Berichterstattung über unser Unternehmen zur Verfügung. Die Nutzung der Dienste setzt voraus, dass Sie diesen Nutzungsbedingungen zustimmen.

Die vorliegenden Nutzungsbedingungen regeln die Inanspruchnahme der im Internet bereitgestellten Inhalte auf https://presse.missio.at. Der Zugriff auf den Newsroom sowie die darüber zugänglichen Funktionen und Inhalte hat ausschließlich in Übereinstimmung mit den genannten Bedingungen zu erfolgen. Diese Bedingungen schließen die Regelungen zum Datenschutz mit ein. Durch die Verwendung des zur Verfügung gestellten Services und ihrer Inhalte, stimmen Sie zu, dass Sie die Bedingungen gelesen und akzeptiert haben.

Exklusiver Service für Medien und JournalistInnen

Über den Newsroom haben Sie Zugang auf unsere Presse-Mitteilungen und Presse-Download-Bereich. Die zur Nutzung bereitgestellten Inhalte sind kostenlos. Mit der Nutzung unseres Newsrooms sichern Sie zu, die angebotenen Inhalte und Materialien ausschließlich zum Zwecke Ihrer beruflichen redaktionellen und journalistischen Tätigkeit zu nutzen. Das Bildmaterial, Daten und Informationen sind vorbehaltlich einer anderweitigen Vereinbarung grundsätzlich nur für die Verwendung durch Journalisten und Pressemitarbeiter freigegeben.

Nutzungsrecht- und zweck

Die Inhalte dürfen im Rahmen eines einfachen Nutzungsrechts allein zum vorgegebenen Nutzungszweck über den betreffenden Inhalt genutzt werden, auf welchen sich die jeweiligen Materialien beziehen. Inhalte können grundsätzlich kostenfrei heruntergeladen und im Rahmen der Berichterstattung für folgende Zwecke genutzt werden: Presseveröffentlichungen, Veröffentlichungen in Printmedien, Veröffentlichungen durch Film und Fernsehen, Veröffentlichung in Onlinemedien, mobilen Medien und multimediale Veröffentlichungen. Eine darüber hinausgehende Nutzung für kommerzielle Zwecke jeder Art oder private Nutzung, insbesondere für Werbezwecke, ist nicht zulässig und ausdrücklich untersagt.

Inhalte und Materialien dürfen bearbeitet und verändert werden, solange die eindeutige Erkenntlich gewährleistet bleibt und keine inhaltliche Veränderung, die eine mögliche andere Bedeutung als den ursprünglichen Inhalt begünstigt. Die Inhalte dürfen nicht in einem sinnentstellten Zusammenhang wiedergegeben werden. Die Verfremdung der Materialien ist nicht gestattet.

Das Nutzungsrecht ist zeitlich auf die Verfügbarkeit der Inhalte im Newsroom begrenzt bzw. und räumlich auf das Tätigkeitsgebiet unseres Unternehmens beschränkt. Verwendung der Inhalte in einem anstößigen bzw. gesetzeswidrigen Kontext ist nicht gestattet und zu unterlassen.

Weitergabe und Vervielfältigung

Die Weitergabe und/oder Vervielfältigung der Inhalte an Dritte, soweit dies nicht im Rahmen des vorgegebenen Nutzungszwecks zwingend erforderlich ist, ist nicht gestattet. Die elektronische Speicherung der Bilddaten, die Datenübertragung und jegliche andere Vervielfältigung sind nur im Rahmen der üblichen Produktionsabläufe und für die Dauer der rechtmäßigen und bestimmungsgemäßen Nutzung gestattet. Es ist untersagt Inhalte durch Sie oder einen Dritten als Teil eines Services zu verwenden, zu speichern oder herunterzuladen, der den von uns angebotenen Services ähnelt oder sie ersetzt.

Urheber- und Persönlichkeitsrechte und Rechtshinweis

Alle Inhalte sowie die Gestaltung selbst, sind durch Urheber- und Persönlichkeitsrechte, eingetragene Markenrechte, sowie sonstige Gesetze, die in Zusammenhang mit dem Recht auf geistiges Eigentum stehen, geschützt.

Alle im Newsroom gezeigten Inhalte wie Texte, Bilder, Videos, Audiodateien, Dokumente sowie andere Inhalte, die im System angeboten werden, sind im Eigentum unseres Unternehmens, seinen Lizenzgebern oder externen Eigentümern, die Inhalte bereitstellen und im System genannt werden. Bei Verwendung von Bildern, Filmen oder anderen Abbildungen ist unser Unternehmen und wenn vorhanden der ausgewiesene Copyrighthinweis, der Name des Fotografen beziehungsweise der Name der Agentur anzugeben. Dies gilt auch für elektronische Publikationen.

Wir übernehmen für die zur Verfügung gestellten Materialien- außer bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit - keine Haftung, dass diese nicht gegen Rechte Dritter verstoßen oder wettbewerbsrechtlichen oder sonstigen gesetzlichen Vorschriften entgegenstehen.

Bereitstellung von Service und Inhalten

Wir unternehmen alle zumutbaren Anstrengungen, um eine kontinuierliche Bereitstellung der Services und Funktionen zu gewährleisten. Wir übernehmen jedoch keine Haftung für die Verfügbarkeit der Inhalte, sowie für den Zugang oder Funktionsfähigkeit des Newsrooms.

Die zur Verfügung gestellten Inhalte werden ohne Gewährleistung bereitgestellt. Wir schließen jede Garantie der Vollständigkeit, der zufriedenstellenden Qualität sowie der Eignung für einen bestimmten Zweck der angebotenen Inhalte aus. Zudem behalten wir uns das Recht vor, alle im Newsroom bereitgestellten Inhalte ohne vorherige Ankündigung zu ändern.

Inhalte können Links zu anderen Websites enthalten. Wir haben keine Kontrolle über Drittanbieter-Websites und sind nicht für deren Inhalt oder für jegliche Verluste oder Schäden verantwortlich, die sich für Sie aus der Nutzung solcher Drittanbieter-Websites ergeben.

Anmeldung und Zugang

Angaben, die im Rahmen der Aufnahme in den Presseverteiler oder der Anmeldung zum Presse-Login getätigt werden, müssen auf Basis richtiger und aktueller Daten erfolgen, der Wahrheit entsprechen und vollständig sein. Die Angaben sind bei Bedarf auf den neuesten Stand zu aktualisieren.

(Sie sind verpflichtet, die Ihnen mitgeteilten Zugangsdaten geheim zu halten und im Falle des Abhandenkommens uns unverzüglich hierüber zu informieren. Die Sicherheit dieser Benutzeridentifizierung liegt in Ihrer Verantwortung. Sie sind so lange für jegliche Nutzung der angebotenen Services und Inhalte und aller mit Ihrer Benutzeridentifizierung vorgenommenen Handlungen haftbar, bis Sie uns über den Verlust und/oder die vermeintliche missbräuchliche Verwendung benachrichtigt haben.)

Wir behalten uns nach eigenem Ermessen das Recht vor, eine Aufnahme in den Presseverteiler zu verweigern oder die Anmeldung zum Presse-Login zu sperren, sowie den Zugriff und/oder die Nutzung der angebotenen Services und Inhalte nicht zu gestatten.

Sonstige Bedingungen

Wir behalten uns vor, die vorliegenden Nutzungsbedingungen zu ändern oder diese Nutzungsbedingungen an den Dienst anzupassen, um zum Beispiel Änderungen der rechtlichen Rahmenbedingungen oder Änderungen unseres Angebotes zu berücksichtigen. Wir ersuchen Sie daher die Nutzungsbedingungen regelmäßig zu überprüfen. Änderungen der Nutzungsbedingungen werden direkt auf der Seite veröffentlichen. Eine Änderung der Nutzungsbedingungen wird spätestens zum Zeitpunkt des Inkrafttretens veröffentlicht und gilt nicht rückwirkend.

Sollten einzelne Regelungen dieser Nutzungsbedingungen unwirksam sein oder werden oder eine Regelungslücke enthalten, so ist die Regelung durch eine wirksame Regelung zu ersetzen, die der gewollten Regelung weitest möglich entspricht. Die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen bleibt davon unberührt.

Diese Nutzungsbedingungen beurteilen sich nach dem Recht der Republik Österreich. Gerichtsstand ist, soweit zulässig, Wien.

Belegexemplar

Sollten Sie über auf Basis der zur Verfügung gestellten Inhalte einen Bericht verfassen, würden wir uns freuen, wenn Sie uns von Veröffentlichung ein Belegexemplar kostenfrei an folgende Anschrift zukommen lassen oder einen Link per E-Mail:

Missio - Päpstliche Missionswerke in Österreich
Seilerstätte 12/1
A-1010 Wien
Tel. (+43) 1 / 513 77 22
presse@missio.at

Wir hoffen, mit unserem Presseservice Ihre Arbeit bestmöglich zu unterstützen und freuen uns auf Ihre Berichterstattung.

  • Meldungen /
  • Welt
  • Text
  • Bilder
  • Dokumente
Meldung vom 08.07.2025

Weltweit 642 Hilfsprojekte: Missio verzeichnet positive Bilanz und erhält Auszeichnung

Der Jahresbericht der Päpstlichen Missionswerke 2024

Der Jahresbericht 2024
Der Jahresbericht 2024 © Missio Österreich

Zu dieser Meldung gibt es: 2 Bilder 1 Dokument

Die Päpstlichen Missionswerke in Österreich konnten im Jahr 2024 mit 11,3 Millionen Euro 642 Hilfsprojekte in den Ländern Afrikas, Asiens, Lateinamerikas und Ozeaniens unterstützen. Die meisten Spenden gingen an Bildungs-, Sozialentwicklungs- und Katastrophenhilfeprojekte. Missio Österreich trägt seit 20 Jahren das österreichische Spendengütesiegel und wurde anlässlich dieses Jubiläums ausgezeichnet.


In ihrem aktuellen Jahresbericht verzeichnen die Päpstlichen Missionswerke in Österreich eine Spendensumme von 18 Millionen Euro. „Es ist eine große Freude, dass es in den vergangenen Jahren gelungen ist, die Menschen in Österreich und darüber hinaus für die Weltkirche und ihre Anliegen zu sensibilisieren und dass die Spenden trotz wirtschaftlicher Schwierigkeiten gleich hoch bleiben. Das ist ein schöner Erfolg für all jene, denen wir in den Ländern des Globalen Südens helfen können“, zeigt sich Missio-Nationaldirektor Pater Karl Wallner dankbar. 642 Hilfsprojekte – und damit 20 mehr als im vergangenen Jahr – konnten heuer dank der hohen Spendenbereitschaft von österreichischen und internationalen Spenderinnen und Spendern gemeinsam mit den kirchlichen Projektpartnern im Globalen Süden unterstützt werden. Anfang Juni erhielt Missio Österreich im Rahmen des alljährlichen Forums des „Österreichischen Spendengütesiegels“ eine Jubiläumsauszeichnung. Seit 20 Jahren tragen die Päpstlichen Missionswerke in Österreich das österreichische Spendengütesiegel und garantieren somit maximale Spendertransparenz. „Seit 2005 unterziehen wir uns strengen Prüfungen und können dank des Spendengütesiegels unseren Spenderinnen und Spendern transparent garantieren, dass ihre Spenden ankommen und die Hilfsprojekte wirken“, sagt Missio-Nationaldirektor Pater Karl Wallner.

Fokus auf Bildung und Soziales

Der höchste Anteil der Fördermittel (38,33 %) floss im vergangenen Jahr in Bildungsprojekte. Besonders die Schulbildung im Schwerpunktland Madagaskar 2024 wurde durch Spenderinnen und Spender unterstützt. 25 Prozent der Bevölkerung Madagaskars kann weder schreiben noch lesen. Wegen der großen Armut (Armutsquote 2023: 80,3 %) können sich viele Eltern den Schulbesuch ihrer Kinder trotz staatlicher Schulpflicht nicht leisten. Missio-Projektpartnerin Taratra Rakotomamonjy engagiert sich gemeinsam mit ihrer Organisation „Vozama“ für die Schulbildung der ärmsten Kinder. In der Provinz Fianarantsoa konnten bereits in über 400 Dörfern kleine Vorschulen gebaut werden. „Ein Kind in der Schule – und das Dorf startet durch“, sagt Taratra Rakotomamonjy.

Auch im Südsudan konnte Missio Österreich dank der großzügigen Spenden aktiv sein: Der jüngste Staat der Welt leidet nach Jahren des Bürgerkriegs unter politischen Unruhen sowie verheerenden Dürre- und Hungerkatastrophen. Im „Baby Feeding Center“ nahe der Hauptstadt Juba versorgt Missio-Projektpartner Bertram Koul gemeinsam mit der Vinzenzgemeinschaft über 300 Babys und Kleinkinder mit überlebenswichtiger Nahrung. So wirkt die Vinzenzgemeinschaft der Mangelernährung und den damit einhergehenden Erkrankungen entgegen.

Hilfe für verfolgte Christinnen in Pakistan

Wegen falscher Blasphemiebeschuldigungen wird die christliche Minderheit in Pakistan oft zu Unrecht verurteilt. Besonders christliche Frauen und Mädchen werden wegen ihres Glaubens verfolgt, entführt, vergewaltigt und in einigen Fällen ermordet. Missio-Projektpartnerin Katherine Sapna setzt sich mit ihrer Organisation „Christian True Spirit“ (CTS) für die Rechte der verfolgten Christinnen ein. Im Zuge des Weltfrauentags 2024 war Katherine Sapna zu Besuch in Österreich, wo sie österreichweit in den Medien auf die Notlage der unterdrückten christlichen Minderheit aufmerksam machte. Unter anderem hatte sie auch ein Arbeitsgespräch mit Susanne Raab, die zum damaligen Zeitpunkt noch Frauenministerin war und sich des Themas der verfolgten Frauen in Pakistan annahm. Missio Österreich unterstützt die Anwälte von „Christian True Spirit“ (CTS) in Pakistan, um das Leid der Christinnen und Christen zu lindern.

642 Hilfsprojekte weltweit

Rund 11,3 Millionen Euro konnten in weltweit 642 Hilfsprojekte fließen. Die meiste Förderung ging an 342 Projekte in Afrika, gefolgt von 163 Projekten in Asien, 68 Projekten in Amerika, 63 Projekten in Europa und 6 Projekten in Ozeanien.

Der Jahresbericht zum Download

20 Jahre Spendengütesiegel – 20 Jahre Vertrauen

Im Rahmen des 12. Forums des „Österreichischen Spendengütesiegels“ erhielt Missio Österreich Anfang Juni eine Auszeichnung der „Kammer der Steuerberater:innen und Wirtschaftsprüfer:innen“ für das seit 2005 bestehende Spendengütesiegel. Missio Österreich wurde damit für seine Spendentransparenz und sein Wirken für die Weltkirche geehrt. Die Päpstlichen Missionswerke in Österreich freuen sich sehr über diese Anerkennung und werden weiterhin den Ärmsten der Armen durch Gebet und Spenden beistehen.

Über Missio

Die Päpstlichen Missionswerke (Missio) wirken seit 1922 in 150 Ländern der Welt. Als eine der größten Spendenorganisationen in Österreich engagiert sich Missio Österreich mit Papst Leo XIV. an der Spitze für die Stärkung der wachsenden Weltkirche, vor allem in den armen Ländern. Wir setzen das Credo des Papstes konkret um. Missio geht gemeinsam mit den kirchlichen Partnern vor Ort an die Ränder dieser Welt: zu den Ärmsten, zu den Hungernden, zu den Notleidenden, zu den Kindern, zu den Fernen.

  • Service
  • Plaintext - Pressetext (5058 Zeichen)
  • Seite drucken
  • Link mailen
Alle Inhalte dieser Meldung als .zip: Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (2)

Der Jahresbericht 2024
Der Jahresbericht 2024
601 x 853 © Missio Österreich
Dateigröße: 157,3 KB | .jpg
| | Alle Größen
Der Jahresbericht 2024
Der Jahresbericht 2024

© Missio Österreich
Missio Österreich erhält die Auszeichnung des österreichischen Spendegütesiegels
Missio Österreich erhält die Auszeichnung des österreichischen Spendegütesiegels
6 000 x 4 000 © Missio/Francis Amomonpon
Dateigröße: 14,1 MB | .jpg
| | Alle Größen
Missio Österreich erhält die Auszeichnung des österreichischen Spendegütesiegels
Missio Österreich erhält die Auszeichnung des österreichischen Spendegütesiegels

© Missio/Francis Amomonpon

Dokumente (1)

  • Missio-Jahresbericht 2024
    .pdf | 15,5 MB ©

Kontakt

Michael Lastric
Michael Lastric
Pressesprecher
Tel.: (+43) 1 / 513 77 22 DW 80
Mobil: +43 676 40 19 646
presse@missio.at
Der Jahresbericht 2024

Der Jahresbericht 2024 (. jpg )

© Missio Österreich
Maße Größe
601 x 853 157,3 KB
600 x 852 148,2 KB
x Loading
Sofort downloaden
In die Lightbox legen
Missio Österreich erhält die Auszeichnung des österreichischen Spendegütesiegels
Missio Österreich erhält die Auszeichnung des österreichischen Spendegütesiegels
14,1 MB .jpg © Missio/Francis Amomonpon
Missio-Jahresbericht 2024

Missio-Jahresbericht 2024

©
.pdf 15,5 MB
Sofort downloaden
In die Lightbox legen
ANMELDEN
Sie wollen unsere aktuellen Medienmitteilungen automatisch per E-Mail erhalten? Dann tragen Sie einfach Ihre Daten in unseren Presseverteiler ein:

Zum Presseverteiler
Adresse
Missio - Päpstliche Missionswerke in Österreich
Seilerstätte 12/1
A-1010 Wien
Tel. (+43) 1 / 513 77 22
missio(at)missio.at



Nutzungsbedingungen
Datenschutzerklärung
Impressum