Missio: Presse
Missio
Pressecenter
  • Facebook
  • Twitter
  • Email
  • missio.at
  •  0
    • 0 Dateien in der Lightbox
  • Meldungen
    • Events
    • Österreich
    • Welt
    • Aktionen
    • Jugend
  • Media
    • Nationaldirektor
    • Jugendaktion
    • Weltmissions-Sonntag
    • Missio allgemein
    • Pauline - Mut verändert die Welt
    • Austria.On.Mission-Award
  • Pressekontakt

Nutzungsbedingungen

Sehr geehrte MedienvertreterInnen, grüß Gott in unserem Pressebereich. Vielen Dank, dass Sie unser Informationsangebot zu unserem Unternehmen, unseren Produkte und Leistungen nutzen. Die Informationen und Inhalte werden Ihnen von Missio - Päpstliche Missionswerke in Österreich, Seilerstätte 12/1, A-1010 Wien, zur Verfügung gestellt. Wir stellen Ihnen gerne Text-, Bild- und Filmmaterial für Ihre Berichterstattung über unser Unternehmen zur Verfügung. Die Nutzung der Dienste setzt voraus, dass Sie diesen Nutzungsbedingungen zustimmen.

Die vorliegenden Nutzungsbedingungen regeln die Inanspruchnahme der im Internet bereitgestellten Inhalte auf https://presse.missio.at. Der Zugriff auf den Newsroom sowie die darüber zugänglichen Funktionen und Inhalte hat ausschließlich in Übereinstimmung mit den genannten Bedingungen zu erfolgen. Diese Bedingungen schließen die Regelungen zum Datenschutz mit ein. Durch die Verwendung des zur Verfügung gestellten Services und ihrer Inhalte, stimmen Sie zu, dass Sie die Bedingungen gelesen und akzeptiert haben.

Exklusiver Service für Medien und JournalistInnen

Über den Newsroom haben Sie Zugang auf unsere Presse-Mitteilungen und Presse-Download-Bereich. Die zur Nutzung bereitgestellten Inhalte sind kostenlos. Mit der Nutzung unseres Newsrooms sichern Sie zu, die angebotenen Inhalte und Materialien ausschließlich zum Zwecke Ihrer beruflichen redaktionellen und journalistischen Tätigkeit zu nutzen. Das Bildmaterial, Daten und Informationen sind vorbehaltlich einer anderweitigen Vereinbarung grundsätzlich nur für die Verwendung durch Journalisten und Pressemitarbeiter freigegeben.

Nutzungsrecht- und zweck

Die Inhalte dürfen im Rahmen eines einfachen Nutzungsrechts allein zum vorgegebenen Nutzungszweck über den betreffenden Inhalt genutzt werden, auf welchen sich die jeweiligen Materialien beziehen. Inhalte können grundsätzlich kostenfrei heruntergeladen und im Rahmen der Berichterstattung für folgende Zwecke genutzt werden: Presseveröffentlichungen, Veröffentlichungen in Printmedien, Veröffentlichungen durch Film und Fernsehen, Veröffentlichung in Onlinemedien, mobilen Medien und multimediale Veröffentlichungen. Eine darüber hinausgehende Nutzung für kommerzielle Zwecke jeder Art oder private Nutzung, insbesondere für Werbezwecke, ist nicht zulässig und ausdrücklich untersagt.

Inhalte und Materialien dürfen bearbeitet und verändert werden, solange die eindeutige Erkenntlich gewährleistet bleibt und keine inhaltliche Veränderung, die eine mögliche andere Bedeutung als den ursprünglichen Inhalt begünstigt. Die Inhalte dürfen nicht in einem sinnentstellten Zusammenhang wiedergegeben werden. Die Verfremdung der Materialien ist nicht gestattet.

Das Nutzungsrecht ist zeitlich auf die Verfügbarkeit der Inhalte im Newsroom begrenzt bzw. und räumlich auf das Tätigkeitsgebiet unseres Unternehmens beschränkt. Verwendung der Inhalte in einem anstößigen bzw. gesetzeswidrigen Kontext ist nicht gestattet und zu unterlassen.

Weitergabe und Vervielfältigung

Die Weitergabe und/oder Vervielfältigung der Inhalte an Dritte, soweit dies nicht im Rahmen des vorgegebenen Nutzungszwecks zwingend erforderlich ist, ist nicht gestattet. Die elektronische Speicherung der Bilddaten, die Datenübertragung und jegliche andere Vervielfältigung sind nur im Rahmen der üblichen Produktionsabläufe und für die Dauer der rechtmäßigen und bestimmungsgemäßen Nutzung gestattet. Es ist untersagt Inhalte durch Sie oder einen Dritten als Teil eines Services zu verwenden, zu speichern oder herunterzuladen, der den von uns angebotenen Services ähnelt oder sie ersetzt.

Urheber- und Persönlichkeitsrechte und Rechtshinweis

Alle Inhalte sowie die Gestaltung selbst, sind durch Urheber- und Persönlichkeitsrechte, eingetragene Markenrechte, sowie sonstige Gesetze, die in Zusammenhang mit dem Recht auf geistiges Eigentum stehen, geschützt.

Alle im Newsroom gezeigten Inhalte wie Texte, Bilder, Videos, Audiodateien, Dokumente sowie andere Inhalte, die im System angeboten werden, sind im Eigentum unseres Unternehmens, seinen Lizenzgebern oder externen Eigentümern, die Inhalte bereitstellen und im System genannt werden. Bei Verwendung von Bildern, Filmen oder anderen Abbildungen ist unser Unternehmen und wenn vorhanden der ausgewiesene Copyrighthinweis, der Name des Fotografen beziehungsweise der Name der Agentur anzugeben. Dies gilt auch für elektronische Publikationen.

Wir übernehmen für die zur Verfügung gestellten Materialien- außer bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit - keine Haftung, dass diese nicht gegen Rechte Dritter verstoßen oder wettbewerbsrechtlichen oder sonstigen gesetzlichen Vorschriften entgegenstehen.

Bereitstellung von Service und Inhalten

Wir unternehmen alle zumutbaren Anstrengungen, um eine kontinuierliche Bereitstellung der Services und Funktionen zu gewährleisten. Wir übernehmen jedoch keine Haftung für die Verfügbarkeit der Inhalte, sowie für den Zugang oder Funktionsfähigkeit des Newsrooms.

Die zur Verfügung gestellten Inhalte werden ohne Gewährleistung bereitgestellt. Wir schließen jede Garantie der Vollständigkeit, der zufriedenstellenden Qualität sowie der Eignung für einen bestimmten Zweck der angebotenen Inhalte aus. Zudem behalten wir uns das Recht vor, alle im Newsroom bereitgestellten Inhalte ohne vorherige Ankündigung zu ändern.

Inhalte können Links zu anderen Websites enthalten. Wir haben keine Kontrolle über Drittanbieter-Websites und sind nicht für deren Inhalt oder für jegliche Verluste oder Schäden verantwortlich, die sich für Sie aus der Nutzung solcher Drittanbieter-Websites ergeben.

Anmeldung und Zugang

Angaben, die im Rahmen der Aufnahme in den Presseverteiler oder der Anmeldung zum Presse-Login getätigt werden, müssen auf Basis richtiger und aktueller Daten erfolgen, der Wahrheit entsprechen und vollständig sein. Die Angaben sind bei Bedarf auf den neuesten Stand zu aktualisieren.

(Sie sind verpflichtet, die Ihnen mitgeteilten Zugangsdaten geheim zu halten und im Falle des Abhandenkommens uns unverzüglich hierüber zu informieren. Die Sicherheit dieser Benutzeridentifizierung liegt in Ihrer Verantwortung. Sie sind so lange für jegliche Nutzung der angebotenen Services und Inhalte und aller mit Ihrer Benutzeridentifizierung vorgenommenen Handlungen haftbar, bis Sie uns über den Verlust und/oder die vermeintliche missbräuchliche Verwendung benachrichtigt haben.)

Wir behalten uns nach eigenem Ermessen das Recht vor, eine Aufnahme in den Presseverteiler zu verweigern oder die Anmeldung zum Presse-Login zu sperren, sowie den Zugriff und/oder die Nutzung der angebotenen Services und Inhalte nicht zu gestatten.

Sonstige Bedingungen

Wir behalten uns vor, die vorliegenden Nutzungsbedingungen zu ändern oder diese Nutzungsbedingungen an den Dienst anzupassen, um zum Beispiel Änderungen der rechtlichen Rahmenbedingungen oder Änderungen unseres Angebotes zu berücksichtigen. Wir ersuchen Sie daher die Nutzungsbedingungen regelmäßig zu überprüfen. Änderungen der Nutzungsbedingungen werden direkt auf der Seite veröffentlichen. Eine Änderung der Nutzungsbedingungen wird spätestens zum Zeitpunkt des Inkrafttretens veröffentlicht und gilt nicht rückwirkend.

Sollten einzelne Regelungen dieser Nutzungsbedingungen unwirksam sein oder werden oder eine Regelungslücke enthalten, so ist die Regelung durch eine wirksame Regelung zu ersetzen, die der gewollten Regelung weitest möglich entspricht. Die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen bleibt davon unberührt.

Diese Nutzungsbedingungen beurteilen sich nach dem Recht der Republik Österreich. Gerichtsstand ist, soweit zulässig, Wien.

Belegexemplar

Sollten Sie über auf Basis der zur Verfügung gestellten Inhalte einen Bericht verfassen, würden wir uns freuen, wenn Sie uns von Veröffentlichung ein Belegexemplar kostenfrei an folgende Anschrift zukommen lassen oder einen Link per E-Mail:

Missio - Päpstliche Missionswerke in Österreich
Seilerstätte 12/1
A-1010 Wien
Tel. (+43) 1 / 513 77 22
presse@missio.at

Wir hoffen, mit unserem Presseservice Ihre Arbeit bestmöglich zu unterstützen und freuen uns auf Ihre Berichterstattung.

  • Meldungen /
  • Welt
  • Text
  • Bilder
Meldung vom 21.05.2019

Missio-Projektpartner in Burkina Faso: „Wir haben Angst!“

Reaktion auf Anschläge in Burkina Faso

Dorf in der Region Kaya
Dorf in der Region Kaya © Missio / Simon Kupferschmied

Zu dieser Meldung gibt es: 4 Bilder
Zweimal innerhalb von 24 Stunden wurden Katholiken in Burkina Faso in den vergangenen Tagen zu Opfern von islamistischen Anschlägen. Dies ist das erste Mal, dass die katholische Kirche direkt von Terroristen angegriffen wird, schreibt Missio-Projektpartner Abbé Adelphe Rouamba.

Abbé Adelphe Rouamba, Missio-Projektpartner in Burkina Faso, beschreibt die Situation im Land nach zwei Anschlägen auf Katholiken als äußerst kritisch: „Wir haben Angst! Viele Schulen und Pfarren wurden geschlossen.“ Die Priester haben ihren pastoralen Dienst in den Dörfern abseits der größeren Siedlungen eingestellt, weil es kaum Sicherheitsmaßnahmen gibt, schreibt der Projektpartner an Missio Österreich. Die burkinische Armee habe nicht genügend Ressourcen, um eine flächendeckende Bewachung in dem riesigen Gebiet an der Grenze zur Sahelzone zu gewährleisten: „Die Menschen wissen nicht, wie sie sich verhalten sollen. Sie haben Angst, auf die Straßen zu gehen, die Dörfer sind wie ausgestorben.“
 
Der Nordosten Burkina Fasos wurde vor einer Woche von zwei Attentaten auf katholische Gemeinden erschüttert, erst am letzten Freitag wurde außerdem ein spanischer Salesianer-Pater im Südwesten des Landes ermordet. Insgesamt wurden bei den Anschlägen auf die Gemeinden zehn Menschen getötet, darunter ein Priester. Am Sonntag vor einer Woche töteten mehrere Angreifer sechs Menschen während eines Gottesdienstes in der Gemeinde Dablo und verwüsteten die Kirche. Nur einen Tag später griffen Unbekannte eine Marienprozession im Dorf Singa an. Die Gläubigen waren auf dem Rückweg zur Kirche, als sie attackiert wurden. Die Täter ermordeten vier Erwachsene und zerstörten die Marienstatue. 
 
Erst vor zwei Wochen wurde zudem eine evangelische Kirche in der Region Kaya angegriffen: Der Pastor und fünf Gläubige wurden ermordet, schreibt Abbé Adelphe Rouamba, aus der Diözese Kaya, an Missio Österreich.
 
Abbé Adelphe weist auf die Spannungen der letzten Wochen in Burkina Faso hin: „Bislang unbekannte islamistische Gruppen verbreiten Schrecken in der nordburkinischen Diözese Kaya. Immer wieder hört man von neuen Angriffen oder Entführungen.“ Ende März wurde ein katholischer Pfarrer entführt und seitdem nicht mehr gesehen. Einige Katecheten, die in abgelegenen Dörfern arbeiten, erhielten mündliche Drohungen von Dschihadisten, so Abbé Adelphe Rouamba. Sie forderten, dass die christlichen Dienste in diesen Dörfern eingestellt werden. Die Angriffe gelten aber nicht nur den Christen der Region, auch muslimische Geistliche wurden in den vergangenen Jahren wiederholt Opfer von Anschlägen extremistischer Gruppen.
 
Missio-Nationaldirektor verurteilt Anschläge
 
Missio Nationaldirektor Pater Karl Wallner zeigt sich schockiert von den blutigen Attentaten: „Der radikale, extremistische Islamismus breitet sich schneller aus als befürchtet und, wie diese schrecklichen Ereignisse zeigen, ist eines seiner Motive vor allem expliziter Christenhass.“ Nach den Anschlägen der vergangenen Tage gibt es verstärkt Gespräche zwischen islamischen und christlichen Führern. Die Aufgabe der katholischen Kirche ist es, für den Frieden zu wirken und „jeden Revanchismus im Keim zu ersticken“, so Pater Karl Wallner: „Wir dürfen jetzt nicht wegsehen, sondern müssen das, was falsch ist, beim Namen nennen. Das sind wir den Opfern schuldig. Zugleich müssen wir uns für Barmherzigkeit und Vergebung einsetzen. Nur Versöhnung kann ein Ausweg aus dieser schwierigen Situation sein.“
 
Wallner wies darauf hin, dass vor allem die Ordensleute und Priester in Burkina Faso in diesen Krisenzeiten eine besondere Rolle spielen. Sie fungieren einerseits als Vermittler und Botschafter des Friedens, andererseits geben sie den verängstigten Menschen Hoffnung und konkrete Hilfe. „Burkina Faso braucht unser Gebet, damit die Menschen dort wieder in Frieden leben können“, so der Missio-Nationaldirektor.
  • Service
  • Plaintext - Pressetext (3631 Zeichen)
  • Seite drucken
  • Link mailen
Alle Inhalte dieser Meldung als .zip: Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (4)

Dorf in der Region Kaya
Dorf in der Region Kaya
2 309 x 1 732 © Missio / Simon Kupferschmied
Dateigröße: 929,6 KB | .jpg
| | Alle Größen
Dorf in der Region Kaya
Dorf in der Region Kaya

© Missio / Simon Kupferschmied
Abbé Adelphe Rouamba
Abbé Adelphe Rouamba
1 632 x 2 449 © Missio / Simon Kupferschmied
Dateigröße: 876 KB | .jpg
| | Alle Größen
Abbé Adelphe Rouamba
Abbé Adelphe Rouamba

© Missio / Simon Kupferschmied
Missio-Nationaldirektor Pater Karl Wallner
Missio-Nationaldirektor Pater Karl Wallner
3 280 x 4 928 © Missio / Georg Wilke
Dateigröße: 1 MB | .jpg
| | Alle Größen
Missio-Nationaldirektor Pater Karl Wallner
Missio-Nationaldirektor Pater Karl Wallner

© Missio / Georg Wilke
Landschaft in der Sahelzone
Landschaft in der Sahelzone
2 449 x 1 632 © Missio / Simon Kupferschmied
Dateigröße: 653 KB | .jpg
| | Alle Größen
Landschaft in der Sahelzone
Landschaft in der Sahelzone

© Missio / Simon Kupferschmied

Dorf in der Region Kaya

Dorf in der Region Kaya (. jpg )

© Missio / Simon Kupferschmied
Maße Größe
2309 x 1732 929,6 KB
1200 x 901 284,5 KB
600 x 451 101,7 KB
x Loading
Sofort downloaden
In die Lightbox legen
Abbé Adelphe Rouamba
Abbé Adelphe Rouamba
876 KB .jpg © Missio / Simon Kupferschmied
Missio-Nationaldirektor Pater Karl Wallner
Missio-Nationaldirektor Pater Karl Wallner
1 MB .jpg © Missio / Georg Wilke
Landschaft in der Sahelzone
Landschaft in der Sahelzone
653 KB .jpg © Missio / Simon Kupferschmied
ANMELDEN
Sie wollen unsere aktuellen Medienmitteilungen automatisch per E-Mail erhalten? Dann tragen Sie einfach Ihre Daten in unseren Presseverteiler ein:

Zum Presseverteiler
Adresse
Missio - Päpstliche Missionswerke in Österreich
Seilerstätte 12/1
A-1010 Wien
Tel. (+43) 1 / 513 77 22
missio(at)missio.at



Nutzungsbedingungen
Datenschutzerklärung
Impressum