allewelt: Im Zeichen des neuen Papstes „Als Magazin der Päpstlichen Missionswerke wollen wir natürlich einen besonders genauen Blick auf Leo XIV. werfen. In einer tiefgründigen Reportage zeichnen wir daher den Weg von Robert Francis Prevost von den Vororten Chicagos über Peru und mehr als 40 andere Länder in den Vatikan nach“, sagt Christoph Lehermayr, Chefredakteur der allewelt. Zu lesen gibt es Erstaunliches und teils noch Unbekanntes aus der Biographie des Augustinerpaters. Er ist der erste Papst, der zuvor ein Missionar war - und wahrlich Staub an den Sohlen hat. Außerdem kommentieren zwei österreichische Missionarinnen, wie sie ihn in Peru kennenlernen durften. Der mit Missio eng verbundene Kardinal Antoine Kambanda, der am Konklave teilnahm, gibt zudem Einblick in die Wahl von Papst Leo.  Querida Amazonia Missio-Nationaldirektor Pater Karl Wallner besuchte Missio-Hilfsprojekte in Brasilien und schildert persönlich in seiner Reportage die Begegnungen mit den Gläubigen vor Ort und mit einer österreichischen Missionarslegende – Bischof Erwin Kräutler. Außerdem berichtet er von seinen Erfahrungen mit „Querida Amazonia“ und was die Botschaft von Papst Franziskus für die Menschen in Brasilien bedeutet und ebenso für uns in Österreich bedeuten könnte. Die Garde des Papstes allewelt-Redakteurin Schwester Renate Hämmerle ist es gelungen, den Chef der Schweizer Garde, Oberst Christoph Graf, zu interviewen. In der Rubrik „Mein Glaube“ erzählt er ganz persönlich über seine Beziehung zu den Päpsten und seinen tiefen Glauben, der ihn in seiner Arbeit leitet. Zudem verrät er, wer sein "Lieblingsheiliger" ist und wie ihn ein tragischer Schicksalsschlag bis heute tief prägt.  60 Jahre allewelt Im Heiligen Jahr 2025, dem Jahr der Hoffnung, feiert das Magazin der Päpstlichen Missionswerke in Österreich sein 60-jähriges Jubiläum. Seit sechs Jahrzehnten vermittelt die allewelt hoffnungsvolle, ermutigende Geschichten und berührende Reportagen aus der Weltkirche. Zum Jubiläum wählen die Leserinnen und Leser des Magazins nun das schönste Cover aus sechs Jahrzehnten. In jeder Ausgabe stehen sechs Cover eines Jahrzehnts zur Wahl. Das Voting läuft online auf www.allewelt.at/sechzig     Jetzt Abo sichern Die allewelt erscheint sechs Mal im Jahr und nimmt die Leserinnen und Leser mit in die weite Weltkirche. Hintergrundreportagen aus den Ländern des Globalen Südens, missionarische Initiativen und hoffnungsvolle Geschichten aus der ganzen Welt machen somit die Weltkirche greifbar. Lesen die allewelt ab sofort auch online. Nähere Infos zum Abo finden Sie unter: www.allewelt.at allewelt-Podcast Die packenden Reportagen aus aller Welt gibt es auch als Podcast auf allen gängigen Plattformen. Jetzt reinhören